NATO? Nein!
Montag, 13. Januar 2025 um 00:44 - futziwolf
Proteste gegen die Feierlichkeiten zum 60 Jährigem Bestehen der NATO
Anfang April finden die Feierlichkeiten zum 60 Jährigen Bestehen der NATO in Straßbourg und Baden-Baden statt. Doch es regt sich Protest. Bundesweit organisieren sich NATO GegnerInnen in Gruppen und Netzwerke, um gegen Verbrechen der NATO zu demonstrieren. Die NATO ist ein militärisches Bündnis europäischer und nordamerikanischer Staaten mit dem Ziel die derzeitige Weltwirtschaftsordnung mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten.
Seit Ende letzten Jahres trifft sich ein regionales Bündnis in Duisburg, welches über Öffentlichkeitsarbeit zu den Protesten gegen die Feierlichkeiten der NATO mobilisiert. Teil des Bündnisses sind verschiedene migrantische, antimilitaristische und antifaschistische Gruppen. Das Bündnis plant in näherer Zukunft Infoveranstaltungen und eine Demonstration sowie gemeinsame Anreise und Teilnahme an den Protesten vor Ort. Die Termine des Bündnissen werden auf nonatoduisburg bekannt gegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Anfang April finden die Feierlichkeiten zum 60 Jährigen Bestehen der NATO in Straßbourg und Baden-Baden statt. Doch es regt sich Protest. Bundesweit organisieren sich NATO GegnerInnen in Gruppen und Netzwerke, um gegen Verbrechen der NATO zu demonstrieren. Die NATO ist ein militärisches Bündnis europäischer und nordamerikanischer Staaten mit dem Ziel die derzeitige Weltwirtschaftsordnung mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten.
Seit Ende letzten Jahres trifft sich ein regionales Bündnis in Duisburg, welches über Öffentlichkeitsarbeit zu den Protesten gegen die Feierlichkeiten der NATO mobilisiert. Teil des Bündnisses sind verschiedene migrantische, antimilitaristische und antifaschistische Gruppen. Das Bündnis plant in näherer Zukunft Infoveranstaltungen und eine Demonstration sowie gemeinsame Anreise und Teilnahme an den Protesten vor Ort. Die Termine des Bündnissen werden auf nonatoduisburg bekannt gegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.