Hungerlöhne - Die krumme Tour der Supermärkte
Montag, 13. Januar 2025 um 01:29 - futziwolf
Marktkonzentration führt zu Arbeitsrechtsverletzungen in Entwicklungsländern
Die Hilfsorganisation Oxfam klagt die Marktführer des deutschen Einzelhandels für Lebensmittel an.
Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Metro diktierten Preise für Bananen und Ananas. Dies trage zur Ausbeutung der Arbeiter in den Anbauländern bei. ... nur ein paar Cent Aufschlag auf den Kilopreis im deutschen Supermarkt dürften ausreichen, um die Lage der Arbeiterinnen in Übersee zu verbessern, deren Löhne zu steigern und Ananas und Bananen mit weniger Gift-Einsatz anzubauen.
http://www.oxfam.de/a_611_presse.asp?id=325
http://www.welt.de/wirtschaft/article1900578/Hungerloehne__Schwere_Vorwuerfe_gegen_Aldi__Co..html
Marktkonzentration führt zu Arbeitsrechtsverletzungen in Entwicklungsländern
Die Hilfsorganisation Oxfam klagt die Marktführer des deutschen Einzelhandels für Lebensmittel an.
Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Metro diktierten Preise für Bananen und Ananas. Dies trage zur Ausbeutung der Arbeiter in den Anbauländern bei. ... nur ein paar Cent Aufschlag auf den Kilopreis im deutschen Supermarkt dürften ausreichen, um die Lage der Arbeiterinnen in Übersee zu verbessern, deren Löhne zu steigern und Ananas und Bananen mit weniger Gift-Einsatz anzubauen.
http://www.oxfam.de/a_611_presse.asp?id=325
http://www.welt.de/wirtschaft/article1900578/Hungerloehne__Schwere_Vorwuerfe_gegen_Aldi__Co..html