Die unendliche Geschichte: Computerverbot zum x-ten
Montag, 13. Januar 2025 um 05:30 - futziwolf
Ein EU-Anlauf, Urheberrechtsverletzern den Zugang zum Internet zu verweigern, ist knapp gescheitert
Obgleich sich das EU-Parlament gegen eine solche Maßnahme aussprach, ist dies kein Grund zur Beruhigung oder gar zum Jubeln. Denn die Konservativen und Liberalen des Parlamentes wollten zwar nicht gegen die Bürgerrechtsklausel stimmen, gegen das Prinzip der Internetsperrung aber auch nicht. So kam die Entscheidung mit einer knappen Mehrheit von 17 Stimmen gegen Internetzugangssperrungen zustande.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27705/1.html
Ein EU-Anlauf, Urheberrechtsverletzern den Zugang zum Internet zu verweigern, ist knapp gescheitert
Obgleich sich das EU-Parlament gegen eine solche Maßnahme aussprach, ist dies kein Grund zur Beruhigung oder gar zum Jubeln. Denn die Konservativen und Liberalen des Parlamentes wollten zwar nicht gegen die Bürgerrechtsklausel stimmen, gegen das Prinzip der Internetsperrung aber auch nicht. So kam die Entscheidung mit einer knappen Mehrheit von 17 Stimmen gegen Internetzugangssperrungen zustande.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27705/1.html