JonDo - Anonym und verschlüsselt im Netz unterwegs
Montag, 13. Januar 2025 um 01:19 - futziwolf
Überwachung allerorts ! Wer dennoch verschlüsselt und anonym surfen will und bisher mit JAP und TOR nicht zufrieden war sollte sich unbedingt JonDo ansehen: http://www.jondos.de/
JonDo ist eine kostenlose, quelloffene und plattformunabhägige ( weil Java-basiert) Clientsoftware zum Zugriff auf JonDonym-Dienste. Ihr primärer Nutzen ist die Anonymisierung von Webseitenbesuchen gegenüber dem Seitenbetreiber, dem eigenen Provider und dem Anonymisierungsdienst selbst.
Ein Programm fängt alle Anfragen des Browsers ab, und sendet die Anfrage verschlüsselt durch eine Mixkaskade. Dabei werden die verschlüsselten Daten immerweider modifiziert, so das ein evt. Lauscher Mühe hat, Daten und Abesender / Empfänger zu verfolgen bzw in Verbindung miteinander zusetzen.
Das Programm bietet mehrere Mix-Dienste an, so dass bei starker Auslastung eines Netzes auf ein anderes umgestellt werden kann und so sicheres Surfen mit sehr geringer Zeitverzögerung möglich wird.
JonDo verfügt über eine Forwarding-Funktion, die den Dienst auch zuverfügung stellt, wennd er Provider den Dienst verbietet. Dabei können nicht-blockierte Teilnehmer jenen Helfen, die z.b. durch Zensurmaßnahmen beschränkt werden.
Link: http://www.jondos.de/
Überwachung allerorts ! Wer dennoch verschlüsselt und anonym surfen will und bisher mit JAP und TOR nicht zufrieden war sollte sich unbedingt JonDo ansehen: http://www.jondos.de/
JonDo ist eine kostenlose, quelloffene und plattformunabhägige ( weil Java-basiert) Clientsoftware zum Zugriff auf JonDonym-Dienste. Ihr primärer Nutzen ist die Anonymisierung von Webseitenbesuchen gegenüber dem Seitenbetreiber, dem eigenen Provider und dem Anonymisierungsdienst selbst.
Ein Programm fängt alle Anfragen des Browsers ab, und sendet die Anfrage verschlüsselt durch eine Mixkaskade. Dabei werden die verschlüsselten Daten immerweider modifiziert, so das ein evt. Lauscher Mühe hat, Daten und Abesender / Empfänger zu verfolgen bzw in Verbindung miteinander zusetzen.
Das Programm bietet mehrere Mix-Dienste an, so dass bei starker Auslastung eines Netzes auf ein anderes umgestellt werden kann und so sicheres Surfen mit sehr geringer Zeitverzögerung möglich wird.
JonDo verfügt über eine Forwarding-Funktion, die den Dienst auch zuverfügung stellt, wennd er Provider den Dienst verbietet. Dabei können nicht-blockierte Teilnehmer jenen Helfen, die z.b. durch Zensurmaßnahmen beschränkt werden.
Link: http://www.jondos.de/