Leserbrief zu "Pässe ohne RFID-Schnüffelchip"
Montag, 13. Januar 2025 um 00:45 - futziwolf
Nur keine Eile:
Wer lediglich alle fünf Jahre mal einen Pass für eine Reise nach Übersee oder Afrika braucht, der kann immernoch den günstigeren vorläufigen Reisepass beantragen, der nur ein Jahr gültig ist und in dem keine biometrischen Merkmale gespeichert werden - selbst die USA akzeptieren diesen Pass! Einen Chip enthalten diese Pässe auch nicht.
Der vorläufige Reisepass kostet 26 Euro (der "neue" kostet 59 Euro) und wird von den Meldeämtern in der Regel sofort ausgestellt, wenn man Passfotos mitbringt - auf denen darf man sogar noch lächeln!
Innerhalb der EU reicht bekannter Weise ein Personalausweis als Reisedokument. Hierzulande wird verschwiegen, dass auch ein fünf Jahre abgelaufener Reisepass innerhalb der EU als Reisedokument ausreicht.
Wer in den letzten zehn Jahren keinen Pass gebraucht hat, sollte sich überlegen, ob er in den nächsten zehn Jahren mehr als zweimal einen Reisepass benötigt und ob dann nicht der vorläufige Reisepass sogar günstiger ist.
djrj
Wer lediglich alle fünf Jahre mal einen Pass für eine Reise nach Übersee oder Afrika braucht, der kann immernoch den günstigeren vorläufigen Reisepass beantragen, der nur ein Jahr gültig ist und in dem keine biometrischen Merkmale gespeichert werden - selbst die USA akzeptieren diesen Pass! Einen Chip enthalten diese Pässe auch nicht.
Der vorläufige Reisepass kostet 26 Euro (der "neue" kostet 59 Euro) und wird von den Meldeämtern in der Regel sofort ausgestellt, wenn man Passfotos mitbringt - auf denen darf man sogar noch lächeln!
Innerhalb der EU reicht bekannter Weise ein Personalausweis als Reisedokument. Hierzulande wird verschwiegen, dass auch ein fünf Jahre abgelaufener Reisepass innerhalb der EU als Reisedokument ausreicht.
Wer in den letzten zehn Jahren keinen Pass gebraucht hat, sollte sich überlegen, ob er in den nächsten zehn Jahren mehr als zweimal einen Reisepass benötigt und ob dann nicht der vorläufige Reisepass sogar günstiger ist.
djrj