Wenn Kameras mit Dir sprechen ...
Montag, 13. Januar 2025 um 02:34 - futziwolf
Großbritannien (und Google) weitet Überwachung aus.
"Hallo, Sie da in dem grauen Hemd, können Sie bitte den Becher aufheben und ihn in den Mülleimer werfen", tönt es wie aus heiterem Himmel. Der junge Mann, der seinen Abfall gerade noch so achtlos fallen gelassen hat, läuft knallrot an. Er sieht sich kurz um und folgt dann doch den Anweisungen, die aus den Lautsprechern einer der Überwachungskameras gekommen sind, die hier in der Fußgängerzone im Stadtzentrum von Middlesbrough installiert sind.
weiterlesen:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6875722_REF1,00.html
und:
Googles panoptischer Blick:
Google hat Straßen in Städten fotografieren lassen. Mit Bild- oder Gesichtserkennung, wie sie gerade von einem Konzern entwickelt werden, wird der panoptische Blick noch bedenklicher werden.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25431/1.html
Großbritannien (und Google) weitet Überwachung aus.
"Hallo, Sie da in dem grauen Hemd, können Sie bitte den Becher aufheben und ihn in den Mülleimer werfen", tönt es wie aus heiterem Himmel. Der junge Mann, der seinen Abfall gerade noch so achtlos fallen gelassen hat, läuft knallrot an. Er sieht sich kurz um und folgt dann doch den Anweisungen, die aus den Lautsprechern einer der Überwachungskameras gekommen sind, die hier in der Fußgängerzone im Stadtzentrum von Middlesbrough installiert sind.
weiterlesen:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6875722_REF1,00.html
und:
Googles panoptischer Blick:
Google hat Straßen in Städten fotografieren lassen. Mit Bild- oder Gesichtserkennung, wie sie gerade von einem Konzern entwickelt werden, wird der panoptische Blick noch bedenklicher werden.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25431/1.html