SoundDigger Vol.55: strut records:
Mittwoch, 15. September 2010 um 17:53 - futziwolf
*** LLOYD MILLER & HELIOCENTRICS ***

"Latin" + "Charhargah"


"Latin" + "Charhargah"
Dr. Lloyd Miller, Musikethnologe, Multiinstrumentalist und Oriental-Jazzer, sorgt weiter für Furore. Zusammen mit den Down-To-Earth-UK-Funkern The Heliocentrics hat Miller nun "Lloyd Miller & The Heliocentrics" für das Label Strut, aufgenommen. Die Heliocentrics, die unter anderen auch schon Ethio-Jazzer Mulatu Astatke begleiteten, beweisen darauf einmal mehr ihre musikalische und instrumentale Vielseitigkeit.
Miller, der seine erste Dixieland-Platte bereits 1950 aufnahm, interessierte sich zunehmend für persische und nahöstliche Musik, begann, die zugehörigen Instrumente zu lernen und hatte zum Höhepunkt seiner Popularität im Iran als Kurosh Ali Khan sogar eine eigene Fernsehshow. Er war in Europa und den USA quasi der Botschafter für diese Musik. Es ist Jazzman Records zu verdanken, die letztes Jahr eine Compilation seiner Stücke herausgebracht haben, dass der Old Jazzman Lloyd Miller wieder einem größeren Publikum bekannt wurde. >>> num.blog.de
Miller, der seine erste Dixieland-Platte bereits 1950 aufnahm, interessierte sich zunehmend für persische und nahöstliche Musik, begann, die zugehörigen Instrumente zu lernen und hatte zum Höhepunkt seiner Popularität im Iran als Kurosh Ali Khan sogar eine eigene Fernsehshow. Er war in Europa und den USA quasi der Botschafter für diese Musik. Es ist Jazzman Records zu verdanken, die letztes Jahr eine Compilation seiner Stücke herausgebracht haben, dass der Old Jazzman Lloyd Miller wieder einem größeren Publikum bekannt wurde. >>> num.blog.de
Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)