Auf dem Weg in die Weltrevolution? + World Revolution Day
Sonntag, 2. Oktober 2011 um 16:35 - futziwolf
LET'S START THE REVOLUTION RIGHT NOW!
Schaut man derzeit z.B. in die Euronews, dann sieht man von New York, Wall Street Demos, von Spanien, Italien bis Griechenland Bürgerproteste gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen und die Finanzinstitutionen. Offenbar weiten sich die Finanz-, Banken- und Staatskrisen der westlichen Welt rapide aus. Überall gärt es. In Lateinamerika gehen in Bolivien die Indios auf die Straße. Der arabische Frühling führt zu immer weiteren Aufständen. Klar, das ist noch keine Weltrevolution, aber man hat immer mehr den Eindruck, dass sich weltweit soziale Unruhen ausbreiten, weil die Regierungen mit ihrer Politik der Austerität ohne eine grundlegende Reform der Finanz- und Wirtschaftsverfassung scheitern. Ein Zusammenbruch der Eurozone wäre letztendlich nur der Startschuss für einen weltweiten Flächenbrand, der kaum noch mit den traditionellen Mitteln der Macht zu stoppen wäre. >>> readers-edotion.de
LET'S START THE REVOLUTION RIGHT NOW! 
Auf dem Weg in die Weltrevolution?
Schaut man derzeit z.B. in die Euronews, dann sieht man von New York, Wall Street Demos, von Spanien, Italien bis Griechenland Bürgerproteste gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen und die Finanzinstitutionen. Offenbar weiten sich die Finanz-, Banken- und Staatskrisen der westlichen Welt rapide aus. Überall gärt es. In Lateinamerika gehen in Bolivien die Indios auf die Straße. Der arabische Frühling führt zu immer weiteren Aufständen. Klar, das ist noch keine Weltrevolution, aber man hat immer mehr den Eindruck, dass sich weltweit soziale Unruhen ausbreiten, weil die Regierungen mit ihrer Politik der Austerität ohne eine grundlegende Reform der Finanz- und Wirtschaftsverfassung scheitern. Ein Zusammenbruch der Eurozone wäre letztendlich nur der Startschuss für einen weltweiten Flächenbrand, der kaum noch mit den traditionellen Mitteln der Macht zu stoppen wäre. >>> readers-edotion.de
Aufgenommen: Okt 11, 13:43