Der Tante Renate // Solvent // BASS CLEF
Mittwoch, 27. Juli 2011 um 01:11 - futziwolf
Neues Album und Konzert im DRUCKLUFT Oberhausen
Der Tante Renate - Beast (Free Download - Album H4xX02) by Audiolith
Solvent feiert Aphex Twin mit neuer EP

Solvent - process part 271 (rdjcs5 promo mix) by modyfier >>> Download
more music on xlr8r.com: Ayshay - WARN-U (Nguzunguzu Remix)
BASS CLEF - inner space break free Die Ein-Mann-Ravemaschine BASS CLEF bringt Acid House zurück - mit einem grandiosen Video und einem Kassetten-Album. Ralph Cumbers hat als Bass Clef bisher zwei Alben mit verspielten Dubstep- und Elektronik-Experimenten aufgenommen und vor allem durch seine furiosen Live-Auftritte für Aufsehen gesorgt. Auf der Bühne mutiert der großgewachsene Londoner, bewaffnet mit Posaune, Theremin und Effektgeräten zu einer Ein-Mann-Echokammer. Sein neuestes Album inner space break free, das voller (geschmackssicherer) Retro-Rave-Stücke steckt, beschreibt Cumbers als »offenen Liebesbrief an die Untergrund-Dance-Kultur«. Wie das Video zu I think... ist auch das gesamte Album ein DIY-Projekt mit hohem Nostalgiefaktor. Cumbers hat es selbst herausgebracht, und zwar als Audiokassette mit handgedrucktem Cover.
Der Tante Renate - Beast (Free Download - Album H4xX02) by Audiolith
Solvent feiert Aphex Twin mit neuer EP

Solvent - process part 271 (rdjcs5 promo mix) by modyfier >>> Download
more music on xlr8r.com: Ayshay - WARN-U (Nguzunguzu Remix)
BASS CLEF - inner space break free Die Ein-Mann-Ravemaschine BASS CLEF bringt Acid House zurück - mit einem grandiosen Video und einem Kassetten-Album. Ralph Cumbers hat als Bass Clef bisher zwei Alben mit verspielten Dubstep- und Elektronik-Experimenten aufgenommen und vor allem durch seine furiosen Live-Auftritte für Aufsehen gesorgt. Auf der Bühne mutiert der großgewachsene Londoner, bewaffnet mit Posaune, Theremin und Effektgeräten zu einer Ein-Mann-Echokammer. Sein neuestes Album inner space break free, das voller (geschmackssicherer) Retro-Rave-Stücke steckt, beschreibt Cumbers als »offenen Liebesbrief an die Untergrund-Dance-Kultur«. Wie das Video zu I think... ist auch das gesamte Album ein DIY-Projekt mit hohem Nostalgiefaktor. Cumbers hat es selbst herausgebracht, und zwar als Audiokassette mit handgedrucktem Cover.