"Occupy Wall Street" wächst weiter - Global Change [UPDATE]

Die "Occupy Wall Street"-Proteste breiten sich immer weiter durch die USA aus. Selbst in eher konservativen Bundesstaaten wie Utah und Alaska gibt es mittlerweile Demonstrationen. In der Hauptstadt Washington, D.C., demonstrierten am gestrigen Donnerstag 500 Menschen. Derweil wehren sich die Demonstranten gegen eine Vereinnahmung durch Parteien und Gewerkschaften.
Außer in New York wurde gestern unter anderem in Los Angeles (Kalifornien), Houston (Texas), Salt Lake City (Utah) und Anchorage (Alaska) demonstriert. In der Hauptstadt der USA, Washington, versammelten sich 500 Demonstranten rund um die Freedom Plaza nahe dem Weißen Haus und dem Finanzministerium. Neben der Finanzpolitik und dem Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung waren angesichts des zehnjährigen Jahrestages des Militär-Einsätzes in Afghanistan auch die von den USA geführten Kriege Thema der Protestaktion. Einige Demonstranten hatten daher Plakate mit Slogans wie "Beendet die Kriege zu Hause und im Ausland" oder "Kein Krieg = Kein Defizit" mitgebracht. >>> gulli.com
[UPDATE]
>>> Lafontaine ruft Deutsche zu Anti-Banken-Protesten nach US-Vorbild auf
>>> "Wir sind nicht machtlos"
>>> Echte Demokratie jetzt: Veranstalltungen in Aurich, Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfur…
>>> Athen, Madrid, New York: Attac ruft zu Protesten auch in Deutschland auf
>>> ver.di Jugend ruft zu globalem Aktionstag für echte Demokratie auf
Aufgenommen: Okt 11, 13:43