Georg Kreisler ist tot.
Mittwoch, 23. November 2011 um 11:36 - futziwolf
R.I.P. Georg KreislerWebseite: georgkreisler.de
Nirgendwo daheim
Georg Kreisler floh 1938 als Jude aus Wien in die USA. Nach 17 Jahren kehrte er zurück – und fühlt sich doch bis heute im Exil. Eine Begegnung mit einer Legende: derfreitag.de: Freitag-Redakteur Jan Paff hatte ihn im Juni dieses Jahres zum Gespräch getroffen.
orf.at: Sandra Kreisler: Mein Vater Georg Kreisler (2007)
zeit.de: "Man schreibt Böses, um Gutes zu bewirken" (zeit.online-Interview vom Juli 2011)
der.freitag.de: Der Davongekommene - Erinnerung an eine Begegnung (2011)
konkret.de: "Kunst kommt von Revolution": (KONKRET-Gepräch mit Georg Kreisler aus dem Jahr 2002)
taz.de: Wiener Schmäh mit scharfer Zunge
weitere Nachrufe:
spex
sabotnik.blogsport.de
afunke.blogsport.de

Georg Kreisler floh 1938 als Jude aus Wien in die USA. Nach 17 Jahren kehrte er zurück – und fühlt sich doch bis heute im Exil. Eine Begegnung mit einer Legende: derfreitag.de: Freitag-Redakteur Jan Paff hatte ihn im Juni dieses Jahres zum Gespräch getroffen.
orf.at: Sandra Kreisler: Mein Vater Georg Kreisler (2007)
zeit.de: "Man schreibt Böses, um Gutes zu bewirken" (zeit.online-Interview vom Juli 2011)
der.freitag.de: Der Davongekommene - Erinnerung an eine Begegnung (2011)
konkret.de: "Kunst kommt von Revolution": (KONKRET-Gepräch mit Georg Kreisler aus dem Jahr 2002)
taz.de: Wiener Schmäh mit scharfer Zunge
weitere Nachrufe:
spex
sabotnik.blogsport.de
afunke.blogsport.de