Bedingungsloses Grundeinkommen
Sonntag, 4. Dezember 2011 um 14:23 - futziwolf
Piraten beschließen das bedingungslose Grundeinkommen
ein Kommentar auf gulli.com
>>> Vom Offenbacher Bundesparteitag der Piraten kommentiert unser Berichterstatter Jörg Tauss die gestrige Richtungsentscheidung der Partei zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“. Dieses soll die Existenz der Bürgerinnen und Bürger ohne jede Bedürftigkeitsprüfung gewährleisten, ohne dass sie zur Arbeit oder sonstigen Gegenleistungen verpflichtet werden. Ein Sozialstaat alter Prägung wäre obsolet.
... Als „Linksruck“ werden die Gegner der Piratenpartei aus dem rechts-bürgerlichen Lager die Entscheidung allerdings kaum überzeugend diskreditieren können. Professor Götz Werner, einer der „Erfinder“ des BGE, ist Eigner einer der größten Unternehmensgruppen in Deutschland (DM-Märkte): Er gilt eher als Typ knallharter Kapitalist denn als Kommunist. Und parallel fanden nach der BGE-Entscheidung „liberale“ Positionen, wie die Ablehnung einer Begrenzung von Managementgehältern oder die Abschaffung von Zwangsmitgliedschaften in Kammern in Offenbach gleichfalls viel zu klare Mehrheiten, als dass man jetzt hieraus Rechts-Links-Schablonen des klassischen Parteiengefüges bedienen könnte... >>> gulli.com
siehe auch:
Pilotprojekt bedingungsloses Grundeinkommen
Drogeriemarktgründer Götz Werner zum BGE
Mehr Armut, mehr Grundeinkommen
Petition zu bedingungslosesem Grundeinkommen
Diskussion über Grundeinkommen
ein Kommentar auf gulli.com
>>> Vom Offenbacher Bundesparteitag der Piraten kommentiert unser Berichterstatter Jörg Tauss die gestrige Richtungsentscheidung der Partei zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“. Dieses soll die Existenz der Bürgerinnen und Bürger ohne jede Bedürftigkeitsprüfung gewährleisten, ohne dass sie zur Arbeit oder sonstigen Gegenleistungen verpflichtet werden. Ein Sozialstaat alter Prägung wäre obsolet.
... Als „Linksruck“ werden die Gegner der Piratenpartei aus dem rechts-bürgerlichen Lager die Entscheidung allerdings kaum überzeugend diskreditieren können. Professor Götz Werner, einer der „Erfinder“ des BGE, ist Eigner einer der größten Unternehmensgruppen in Deutschland (DM-Märkte): Er gilt eher als Typ knallharter Kapitalist denn als Kommunist. Und parallel fanden nach der BGE-Entscheidung „liberale“ Positionen, wie die Ablehnung einer Begrenzung von Managementgehältern oder die Abschaffung von Zwangsmitgliedschaften in Kammern in Offenbach gleichfalls viel zu klare Mehrheiten, als dass man jetzt hieraus Rechts-Links-Schablonen des klassischen Parteiengefüges bedienen könnte... >>> gulli.com
siehe auch:
Pilotprojekt bedingungsloses Grundeinkommen
Drogeriemarktgründer Götz Werner zum BGE
Mehr Armut, mehr Grundeinkommen
Petition zu bedingungslosesem Grundeinkommen
Diskussion über Grundeinkommen