Neues Album von MISANTHROP auf POSTRAP
Freitag, 6. April 2012 um 13:26 - futziwolf
Misanthrop :: Das Ungeheuer und sein Kritiker
Misanthrop ist ein Beobachter unserer globalen Gesellschaft. Dabei sitzt er nicht in einer Kanzel, sondern wühlt sich kopfüber durch den Smog einer keuchenden, ächzenden Welt. Seine Eindrücke veröffentlicht er auf seinem sechsten Album “Das Ungeheuer und sein Kritiker”. Beats, Cuts und fast alle Reime stammen von ihm. Die zwölf Lieder klingen dabei monströs – im Sinne von brachial, heterogen und ungehört wie “Aufbauhilfe”, auf dem sein DAS FEST-Kollege Omega Takeshi zu hören ist, oder gewaltig wie “Maschinenmensch”, das von arbeitssüchtigen Robotern handelt.
Misanthrop ist in seiner Musik wie auf seinen Reisen weit davon entfernt, selbstzufrieden zu kritisieren oder den besserwisserischen Talkshowgast raushängen zu lassen. Er erzählt, was er von der inneren und äußeren Welt erfahren hat und wie er davon denkt. Sein Anspruch ist immer, dass die musikalische Basis dafür jedes Mal etwas besonderes ist. Entstanden ist eine Musik, der man mit vollem Herzen zuhören kann, kopfnickend und manchmal schreiend.
“Das Ungeheuer und sein Kritiker” erscheint auf Vinyl, CD und als kostenloser Download.
DAS FEST spielt am 26. April live beim Make or Break Festival im Feierwerk München. Passend dazu gibt eine weitere Live-Version vom Marathonmann aus der Gisi in Winterthur. Qwer hat für den Song “Für unsere Kultur” von unserem gemeinsamen Album “Der Zukunftsmensch” ein Video gemacht.
Misanthrop ist ein Beobachter unserer globalen Gesellschaft. Dabei sitzt er nicht in einer Kanzel, sondern wühlt sich kopfüber durch den Smog einer keuchenden, ächzenden Welt. Seine Eindrücke veröffentlicht er auf seinem sechsten Album “Das Ungeheuer und sein Kritiker”. Beats, Cuts und fast alle Reime stammen von ihm. Die zwölf Lieder klingen dabei monströs – im Sinne von brachial, heterogen und ungehört wie “Aufbauhilfe”, auf dem sein DAS FEST-Kollege Omega Takeshi zu hören ist, oder gewaltig wie “Maschinenmensch”, das von arbeitssüchtigen Robotern handelt.
Misanthrop ist in seiner Musik wie auf seinen Reisen weit davon entfernt, selbstzufrieden zu kritisieren oder den besserwisserischen Talkshowgast raushängen zu lassen. Er erzählt, was er von der inneren und äußeren Welt erfahren hat und wie er davon denkt. Sein Anspruch ist immer, dass die musikalische Basis dafür jedes Mal etwas besonderes ist. Entstanden ist eine Musik, der man mit vollem Herzen zuhören kann, kopfnickend und manchmal schreiend.
“Das Ungeheuer und sein Kritiker” erscheint auf Vinyl, CD und als kostenloser Download.
DAS FEST spielt am 26. April live beim Make or Break Festival im Feierwerk München. Passend dazu gibt eine weitere Live-Version vom Marathonmann aus der Gisi in Winterthur. Qwer hat für den Song “Für unsere Kultur” von unserem gemeinsamen Album “Der Zukunftsmensch” ein Video gemacht.